26. September 2019, 19.00 Uhr, Papiersaal, Zürich
PING steht für «People in nursing get together» und ist ein gemütliches Zusammenkommen einer Gruppe von Menschen, die ihr Leben in den Dienst und das Wohlergehen anderer stellen – ob bei Spitex, einem Pflegezentrum oder im Spital. Unsere PING NIGHT ist eine Plattform mit dem Ziel, Interesse und Begeisterung für den akademischen Weg in der Pflege zu wecken und junge Menschen miteinander zu vernetzen.
Den Nachwuchs auf allen Stufen zu fördern, ist uns ein ganz besonderes Anliegen, denn der Nachwuchs gestaltet die Zukunft und die Pflege braucht kluge Köpfe. So ist es nicht nur ein Ausdruck von Wertschätzung, dass Masterstudierende in diesem Rahmen die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte in kurzen Vorträgen präsentieren, sondern auch ein kleiner Beitrag, um pflegewissenschaftliche Ergebnisse sichtbar zu machen und zur Publikation zu ermutigen.
Alle jungen Menschen in der Pflege laden wir deshalb herzlich zu diesem Anlass ein. Lassen wir uns inspirieren von spannenden Vorträgen und klugen Gedanken. Oft entstehen so neue zündende Ideen für zukünftige Forschungsprojekte oder den Aufbau von Netzwerken und Kooperationen.
Wegen des Corona-Virus findet die PING-Night dieses Jahr nicht statt.
Mit den besten Grüssen
Science Slammer für die PING NIGHT gesucht
Kurz und Bündig
Jeder, der ein aktuelles Forschungsprojekt hat oder Experte zu aktuellen Fragestellungen der Pflegeforschung ist, kann bei uns die Bühne rocken.
In unserem kleinen Science Slam Turnier gehört dir die Bühne für 5 Minuten das eigene Forschungsthema verständlich und mitreissend den Zuschauern zu präsentieren.
Anders als im Uni-Leben sind alle Hilfsmittel bei uns erlaubt. Ob grosser Bühnenausstattung, Statisten, Powerpoint-Präsentation oder ganz ohne Hilfsmittel – triff den Nerv und die Herzen des Publikums. Sie sind deine Jury und küren den Sieger oder die Siegerin des Abends. Auf die Gewinner warten folgende Preisgelder:
1. Preis: CHF 1000
2. Preis: CHF 500
3. Preis: CHF 250
Mitmachen
Wenn du dabei sein willst, reiche uns dein Projekt vorab auf einer Seite ein. Mit folgenden Informationen:
Einreichen an : pingnight@spitex-zuerich.ch
1. Preis: CHF 1000 2. Preis: CHF 500 3. Preis: CHF 250
Die Science-Slam-Preise wurden freundlicherweise von der SWING Informatik AG gestiftet.
In der Pflege wie in der IT: Herausragende Leistungen basieren auf Know-how und Innovationskraft. Bildung fördert beides. Gerne unterstützen wir daher den Science Slam 2018 von Spitex Zürich.
To be determined
Papiersaal
Alte Sihlpapierfabrik
Kalanderplatz 6
8045 Zürich
Die Location ist im Rahmen von Sihlcity verkehrstechnisch sehr gut erschlossen. Unmittelbar in der Nähe ist ein Parkhaus mit über 800 Parkplätzen und es führen die Tramlinien 5, 13 & 17 direkt zu uns sowie die S-Bahn 4 (5 Min. Fahrzeit vom HB) und die Buslinie 89.